Bayerische Börse AG: E-Mail-Archivierung mit ARS und IBM

ARS unterstützte die Bayerische Börse AG bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme eines neuen E-Mail-Archivs zur Sicherstellung von Compliance.

Hin­ter­grund

Gesetzliche Richtlinien verpflichten Unternehmen, alle steuerlich relevanten E-Mails über einen Zeit-raum von 10 Jahren so zu archivieren, dass sie manipulationssicher jederzeit verfügbar sind. Neben der Sicherstellung von Compliance-Anforderungen kann ein gut strukturiertes E-Mail-Archiv auch unternehmensintern die Mitarbeiter bei der manuellen E-Mail-Verwaltung ent-lasten, Suchprozesse beschleunigen, die Performance des gesamten E-Mail-Systems verbessern – und somit nicht zuletzt Kosten sparen.

ARS als erster Ansprechpartner

Als langjähriger Spezialist für E-Mail-Archivierungslösungen unterstützte ARS die Bayerische Börse AG bei der Konfiguration, Installation und Inbetriebnahme des neuen E-Mail-Archivs. Für eine optimale und anforderungs-gerechte Archivierungslösung setzen wir auf den IBM Content Collector und den IBM Content Manager. Der IBM Content Collector archiviert und indiziert alle E-Mails in einem IBM Content Manager Repository. Durch Deduplizierung senkt die Archivierung den Speicherbedarf im Repository. Die Archivierung entlastet die E-Mail-Server und verbessert somit deren Performance. Die eigentliche Speicherung der Archivdaten erfolgt im IBM Tivoli Storage Manager, der als integrierte Gesamtlösung alle Backup- und Archivdaten des Unternehmens speichert und verwaltet. So wird auch eine Migration langlebiger Archivdaten auf neuere Medien erleichtert. Die Archivsoftware wird in einer virtuel-len Umgebung mit VMware vSphere betrieben, die von ARS im Vorfeld auf der Basis von IBM System x Servern und einem IBM Storage-System (inklusive SAN) realisiert wurde. Dadurch ist ein langjähriger Betrieb selbst bei Hardwaretausch ohne aufwendige Neuinstallation möglich. Um eine ausfalllose E-Mail-Archivie-rung sicherzustellen, betreut ARS die Bayerische Börse AG auch weiterhin bei Pflege und Support des Archivs.

Nachhaltige Lösung

In der Regel werden E-Mail-Systeme alle drei bis vier Jahre aktualisiert. Damit das bestehende E-Mail-Archiv im Fortgang nicht allzu häufig migriert werden muss, setzt ARS auf nach-haltige Archivierungslösungen aus dem Hause IBM. Sowohl Zeitraum und Ort der Archivie-rung als auch die Zugriffsrechte auf das System können individuell und den Benutzervorgaben entsprechend angepasst werden.

Die Ergebnisse überzeugen:

Hinsichtlich der Compliance-Anforderungen sind wir dank ARS auf der sicheren Seite. Mit unserem E-Mail-Archiv sind alle E-Mails im Backoffice der Bayerischen Börse langfristig gesichert und verfügbar.

Benjamin KleinkeLeiter ITBayerischen Börse AG

Über die Bayerische Börse AG

Die Börse München ist als öffentlich-rechtliche Institution der Börsenplatz für Aktiengesellschaften und der Marktplatz für den Wertpapierhandel. Als Träger fungiert die Bayerische Börse AG, deren Anteile bis heute der 1869 gegründete Münchener Handels-verein zu 100 Prozent hält.